top of page

ERTEX HOLDING

359854_5fc4c3b92877460db5dbc60acb3e843c~mv2.gif
ercan-malkoc.jpg

Gründer (Ertex Holding)
Ercan MALKOÇ

ERY03521.jpeg

Präsident des Verwaltungsrates (Ertex Holding)
Salih MALKOÇ

Ertex LuxusAuto-Design ist seit über 30 Jahren in der Türkei tätig. Unser Unternehmen ist ein Pionier in diesem Sektor und gleichzeitig das erfahrenste Unternehmen der Türkei in diesem Tätigkeitsbereich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ankara und verfügt über Niederlassungen in Istanbul, Düsseldorf, Doha und Dubai. Ertex möchte in der kommenden Zeit seine Aktivitäten in Übersee ausbauen und setzt in diesem Sinne seine Bemühungen zur Eröffnung von Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten von Amerika fort. Ertex beschäftigt an seinem Hauptsitz 130 Mitarbeiter und stellt 80 % seiner Produkte in integrierter Weise selbst her.

 

Ercan MALKOÇ, unser Vorstandsvorsitzender, hat mit seinem 1989 gegründeten Unternehmen den VIP-Kleinbussektor zunächst in die Türkei und dann in die ganze Welt gebracht. Gleichzeitig bildete das 1989 gegründete Unternehmen Ertex Luxury Cars die Grundlage für die Ertex Holding.

 

Seit 2005 ist die Ertex Holding im Tourismussektor mit dem Ramada Resort Thermal Holiday Village mit dem größten SPA-Zentrum der Türkei, das zu einer Marke geworden ist, im Bausektor mit dem Yamaç Evler Projekt und dem Einkaufszentrum Ankara Batı Part sowie im Energiesektor mit KOÇSA Solar Energy, das jährlich 50 MW Energie produziert, tätig.

Darüber hinaus wird die Ertex Holding vollständig mit eigener Solarenergie betrieben.

 

Als Ertex Holding sind wir stolz darauf, dass wir unsere Ziele nach diesem Jahr erreicht haben und unser Geschäft zusammen mit dem Engagement und der Entschlossenheit aller unserer Mitarbeiter wachsen konnte.

 

Wir beziehen unsere nachhaltige Wachstumsstärke aus unseren Investitionen in F&E und Innovation. Wie in den vergangenen Jahren werden wir weiterhin Ressourcen für alle Projekte bereitstellen, die unsere Innovation fördern, Ideen generieren und unsere innovative Identität als unsere Wettbewerbsstärke positionieren.

bottom of page